Die Macht der Wahrheit – 4.November
https://pixabay.com/de/puzzle-teile-wahrheit-passen-1152792/
„Naht euch zu Gott, so naht er sich zu euch“
Jakobus 4,8
Es ist sehr wichtig, Menschen die Möglichkeit zu geben, auf der Grundlage der Wahrheit Gottes zu handeln. Verantwortlich ist der Betreffende selbst – man kann nicht für ihn handeln. Er muss es von sich aus willentlich tun. Das Evangelium sollte einen Menschen immer zu Taten führen. Wenn er sich weigert zu handeln, bleibt er genau da, wo er vorher war, und kommt nicht weiter. Aber sobald er etwas tut, ist er nicht mehr derselbe. Hunderte von Menschen, denen Gottes Geist etwas klargemacht hat, werden dadurch vom Handeln abgeschreckt, dass die Wahrheit so unsinnig erscheint. Sobald ich mich selbst bezwinge und etwas tue, fange ich an zu leben. Alles andere ist nur Da-Sein. Erst wenn ich mit meiner ganzen Willenskraft handle, lebe ich wirklich.
Wenn Gott dir eine Wahrheit zu erkennen gibt, versäume nie, innerlich einen entsprechenden Entschluss zu fassen, wenn er sich auch nicht unbedingt in einer sichtbaren Tat äußert. Halte die Wahrheit fest, schreibe sie auf und mache sie zu deinem Maßstab; setze sie in dein praktisches Leben um. Auch der schwächste Christ, der Verbindung mit Jesus Christus hat, wird frei, sobald er etwas tut, und Gottes Allmacht steht für ihn zur Verfügung. Oft werden wir mit Gottes Wahrheit konfrontiert, geben zu, dass wir im Unrecht sind, aber dann machen wir einen Rückzieher. Dann begegnet sie uns wieder und wir ziehen uns wieder zurück, bis wir endlich lernen, dass wir nicht zurückgehen dürfen. Wenn uns solch ein Wort der Wahrheit von unserem Erlöser erreicht, müssen wir gleich eine Vereinbarung mit ihm treffen: „Kommt her zu mir …“.1 Das Wort kommt her bedeutet in diesem Zusammenhang „handelt“. Aber zu ihm kommen ist oft das Letzte, was wir tun wollen. Wer trotzdem kommt, der erfährt im selben Augenblick, dass die übernatürliche Kraft Gottes in ihm wirksam wird. Die Zwänge, die von der Außenwelt, der eigenen Natur und dem Teufel ausgehen, sind dann wirkungslos, nicht durch deine Tat, sondern weil deine Tat dich mit Gott verbunden und an seine Erlösungskraft „angeschlossen“ hat.
- Matthäus 11,28 [↩]