Verschlagwortet: Hl.Geist
Unser Gott ist ein Gott der Offenbarung. Er hat geredet und redet auch noch. Auch die dunkelsten Zeiten der Geschichte konnten daher unseren Gott nie dauernd zum Schweigen bringen… Der Prophet war zu allen Zeiten der Geschichte Gottes Dolmetscher und...
Sobald wir uns auf den Boden gesetzlicher Forderungen stellen, erfahren wir, dass die Rechtsforderungen des Gesetzes an sich gut sein mögen, sie uns aber nie die Kraft geben können für das Gute, das wir wollen und segnen. Daher macht auch...
„Wir aber haben … empfangen … den Geist aus Gott, dass wir wissen können, was uns von Gott geschenkt ist“ Die Erlösung wird nicht durch meine Erfahrung zur Wirklichkeit; sie ist schon Wirklichkeit. Aber die Erlösung bedeutet mir erst wirklich...
„Euch aber habe ich gesagt, dass ihr Freunde seid …“ Die Freude des Sich-Verschenkens können wir nur kennen lernen, wenn wir uns in allen Bereichen bis ins Kleinste Gott zur Verfügung stellen. Aber sich selbst aufzugeben, ist die schwerste Forderung,...
„Den Geist dämpft nicht“ Der Geist Gottes spricht so sanft wie ein leichter Sommerwind; so leise, dass man ihn nie hört, wenn man nicht ganz in Gemeinschaft und Einheit mit Gott lebt. Das warnende Gefühl, das der Heilige Geist manchmal...
[sc:bildverweis bildverweis=“Image credit: irochka / 123RF Stock Foto“ ] „Ihr aber sollt in der Stadt bleiben, bis ihr ausgerüstet werdet mit Kraft aus der Höhe.“[sc:bibelstelle stelle=“Lukas 24,49“ ] Die Jünger mussten bis Pfingsten in Jerusalem bleiben, nicht nur um selbst...
„Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und trinken werdet; auch nicht um euren Leib, was ihn anziehen werdet.“[sc:bibelstelle stelle=“Matthäus 6,25“ ] Jesus fasst alle vernünftige Vorsorge durch einen Menschen, der ihm gehört, als Unglauben zusammen. Wenn wir...
[sc:bildverweis bildverweis=“Image credit: martinan / 123RF Stock Foto“ ] „Die Liebe ist langmütig und freundlich…“[sc:bibelstelle stelle=“1.Korinther 13,4“ ] Liebe ist nicht berechnend, sondern spontan – das heißt, sie kann sich plötzlich ganz ungewöhnlich äußern. In der von Paulus beschriebenen Liebe...
„Denn auf alle Gottesverheißungen ist ihm das Ja.“ Das Gleichnis von den anvertrauten Talenten1 ist eine Warnung: Es ist möglich, dass wir unsere Fähigkeiten falsch einschätzen. Das Gleichnis betrifft nicht unsere natürlichen Begabungen und Fähigkeiten, sondern hier geht es um...
[sc:bildverweis bildverweis=“Image credit: jgroup / 123RF Stock Foto“ ] „Der Tod kann hinfort über ihn nicht herrschen … was er aber lebt, das lebt er Gott. So auch ih, haltet dafür, dass ihr der gestorben seid und lebt Gott in...