Reue – 7.Dezember
„Denn die Traurigkeit nach Gottes Willen wirkt zur Seligkeit eine Reue, die niemanden reut“
2.Korinther 7,10
Sündenerkenntnis drückt sich am besten in diesen Versen aus:
Ach, meine Sünden, Heiland,
wie treffen sie dich schwer!
Sündenerkenntnis gehört zu den ungewöhnlichsten Dingen, die einem Menschen begegnen können. Sie ist der Anfang zu einem Verständnis von Gott. Jesus Christus hat angekündigt, dass der Heilige Geist kommen und den Menschen die Sünde zeigen würde.1 Und wenn der Heilige Geist das Gewissen eines Menschen weckt und ihn in die Gegenwart Gottes führt, dann belastet diesen Menschen nicht seine gestörte Beziehung zu anderen Menschen, sondern seine gestörte Beziehung zu Gott: „An dir allein habe ich gesündigt …“.2 Die Wunder von Sündenerkenntnis, Vergebung und Einheit mit Gott sind so ineinander verwoben, dass nur jemand, dem Gott vergeben hat, wirklich ihm gehören kann. Er ist jetzt durch Gottes Eingreifen genau das Gegenteil dessen, was er vorher war, und damit beweist er, dass ihm vergeben ist. Reue führt einen Menschen immer an den Punkt, wo er sagen muss: „Ich habe gesündigt.“ Wenn er das sagt und es auch meint, ist das sicherste Zeichen, dass Gott an ihm arbeitet. Wenn er nicht dahin kommt, bleibt es bei dem einfachen Bedauern, dass er dumm war und Fehler gemacht hat. Es entspringt dem Widerwillen vor sich selbst.
Der Weg in Gottes Reich führt durch den plötzlichen, heftigen Schmerz der Reue, die den menschlich anerkannten „guten Charakter“ zunichte macht. In diesem Augenblick beginnt der Heilige Geist, der den Kampf ausgelöst hat, den Sohn Gottes in dem Menschen zu gestalten.3 Dieses neue Leben zeigt sich in bewusster Reue, danach nimmt Gott das Unbewusste in Besitz – nie umgekehrt. Die Grundlage des Christseins ist Reue. Genau genommen kann man nicht bereuen, wann man will – Reue gibt Gott. Die alten Puritaner beteten „die Gabe der Tränen“. Wenn du je aufhören solltest zu verstehen, wie wichtig Reue ist, dann würdest du einfach in der Sünde bleiben. Sieh dich an: Hast du vergessen, was echte Reue ist?