Die Gottheit Christi anerkennen – 27.Januar
[sc:bildverweis bildverweis=“Image credit: styleuneed / 123RF Stock Foto“ ]
„Da antwortete Simon Petrus: Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!“[sc:bibelstelle stelle=“Matthäus 16,16“ ]
In dem Moment, in dem wir Jesus Christus als die majestätische Zentralfigur aus den Augen verlieren, wird uns von allerlei Doktrinen der Boden unter den Füßen weggezogen. Und wenn böse Dinge uns hart treffen, entdecken wir, dass unsere Religiosität nicht einfach an Jesu Christi Stelle treten kann. Unser Glaubensbekenntnis ist nämlich nicht dasselbe wie Jesus Christus, der Lebendige.
Die Gottheit Jesu Christi offenbart sich als solche nicht zuerst im Kopf, sondern im Herzen und im Leben. Dann erkennt der Mensch voller Erstaunen: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes!“ Der springende Punkt bei der biblischen Gottesoffenbarung liegt nicht darin, dass Gott in Christus war, sondern dass Jesus Christus Gott ist. „Wer mich sieht, der sieht den Vater“, sagt Jesus.1 Wenn Jesus Christus nicht Gott ist, dann ist der einzige Gott, den wir haben, eine Abstraktion, ein Gebilde unserer eigenen Vorstellungswelt.
- Johannes 14,9 [↩]