In der Gestalt eines Knechtes – 14.April
[sc:bildverweis bildverweis=“Image credit: logos / 123RF Stock Foto“ ]
„Er hielt es nicht wie einen Raub fest, Gott gleich zu sein, sondern entäußerte sich selbst und nahm Knechtsgestalt an, wurde den Menschen gleich und durch seine ganze Erscheinung als Mensch erwiesen.“[sc:bibelstelle stelle=“Philipper 2,7“ ]
„…und nahm Knechtsgestalt an.“ Unser Herr verhielt sich gewöhnlich wie ein Knecht: „Ich bin unter euch wie ein Diener gewesen.“1 Folglich konnte man ihn voll und ganz ausnutzen, solange sein Vater es nicht verhinderte2 oder die Ehre seines Vaters auf dem Spiel stand.3 Unser Herr hatte zwar das Recht „göttliche Gestalt“ anzunehmen, doch er verzichtete auf dieses Recht und kam in der „Gestalt eines Knechtes“, nicht eines Adeligen, sondern eines Dienenden. Bei unserem Herrn wurde die Aussage wahr, dass die Mächte dieses Welt „Diener“, „Gehorsam“, „Menschlichkeit“ und „Dienst“ verachten.