Vor Gott kämpfen – 16.Dezember
Image credit: silantiy / 123RF Stock Foto
„Ergreift die Waffenrüstung Gottes … Betet allezeit …“
Epheser 6,13.18
Du musst lernen gegen das zu kämpfen, was deinen Umgang mit Gott behindert, und im Gebet für andere Menschen zu kämpfen. Aber im Gebet gegen Gott zu kämpfen ist unbiblisch. Wenn du doch gegen Gott kämpfst, wirst du für den Rest deines Lebens zum Krüppel. Wenn du Gott festhältst und gegen ihn kämpfst wie Jakob, nur weil er so wirkt, wie es dir nicht gefällt, dann zwingst du ihn, dich außer Gefecht zu setzen.1 Mache dich nicht zum Krüppel, indem du gegen Gottes Beschlüsse ankämpfst. Es ist besser, du kämpfst vor Gott gegen die Dinge dieser Welt, denn „in dem allen überwinden wir weit durch den, der uns geliebt hat“.2 In der Gegenwart Gottes zu kämpfen löst in seinem Reich eine starke Wirkung aus. Wenn du mich bittest, für dich zu beten, und ich habe nicht alles, was zum Wesen Christi gehört, nützt mein Gebet nichts. Aber wenn ich ganz mit ihm eins bin, führt mein Gebet jedes Mal zum Sieg. Beten ist nur wirksam, wenn es ein ganzer geistlicher Einsatz ist.
Wir müssen unterscheiden zwischen Gottes vollkommenem Willen und dem, was er zulässt und gebraucht, um in unserem Leben seinen göttlichen Plan auszuführen. Gottes vollkommener Wille bleibt immer gleich. Aber mit all dem, was er in unserem Leben zulässt, müssen wir kämpfen. Unser Umgang mit diesen Ereignissen, die er bewusst zulässt, macht es möglich, dass wir schließlich seinen vollkommenen Willen für uns selbst erkennen. „Wir wissen aber, dass denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen …“3 – denen nämlich, die Gottes vollkommenem Willen treu bleiben: seiner Berufung in Christus Jesus. Mit dem, was Gott zulässt, schafft er uns die Möglichkeit, uns als seine wahren Söhne und Töchter zu bewähren. Wir sollen nicht gleich resignieren und automatisch sagen: „Ja, das ist Gottes Wille.“ Wir brauchen nicht gegen Gott zu kämpfen und uns mit ihm auseinander zu setzen, sondern wir müssen vor Gott gegen die Dinge kämpfen. Gib nicht einfach auf – das wäre Faulheit. Im Gegenteil, kämpfe tapfer, dann wirst du merken, wie er dir seine Kraft gibt.